Beschreibung
Zirbenzweig ganz frisch direkt aus Südtirol
Was man alles aus einem Zirbenzweig machen kann
Zur Deko Verwenden dann duftet es herlich nach Zirbenwald der Duft kann mit Zirbenöl 10 ml auch noch intensiviert werden
Zum ausräuchern verwenden
Eine ganz nette Kundin hat mir geschrieben. Sie legt die Nadeln immer in Olivenöl ein. Das ist ein wunderbares Massageöl hilft hervorragend zum Entspannen und auch bei Entzündungen oder Verstauchungen. Da nicht jeder Platz hat für einen ganzen Baum ich die Idee aber so toll finde, bringe ich auch Zweige mit damit jeder die Chance hat sich so ein tolles Öl zu machen.
Toll finde ich auch das Badesalz aus Zirbe, das mache ich mir immer 🙂 Dazu die Zirbennadeln mit Salz z.B. grobes Meersalz mörsern, damit die besonderen ätherischen Öle aus den Nadeln kommen. Ein genialer Duft wie in der Zirbensauna oder im Zirbenwald.
Anna & Ulrich –
Heute ist mein Paket gekommen vielen Dank für den schönen Zirbenzweig. Ich haben ihn nun schon das 3 Jahr bestellt, da er bei uns schon zur Tradition gehört. Er ziert ab sofort unseren Esstisch. Ich schneide ihn immer an und geb ihn in eine Vase mit Wasser dort hält er sich echt lange und dann wird er verräuchert.